Aufräumen war am Samstag für die ehrenamtlichen Helfer des SVE Heessen angesagt, damit die Kernsanierung des Altbaus mit den Dusch- und Kabinentrakt beginnen kann. Zuvor wurden im Beisein von Landes- und Kommunalpolitikern, darunter auch Oberbürgermeister Marc Herter die Baupläne vorgestellt.
Wie genau der Ablauf für die Kernsanierung des Gebäudes aus den 50er Jahren sein wird erläuterte anhand der Pläne unserer Kollege Roger Thäter. Auf den Punkt heißt das: Ein Wärmeverbundsystem wird verbaut, neue Türen und Fester werden eingesetzt, eine Fernwärmeheizung wird eingerichtet, eine Fußbodenheizung wird eingebaut, das Dach wird erneuert, die Duschen und Kabinen werden neu gefliest und auch die Decken werden erneuert. Zusätzlich werden behindertengerechte Zugänge über Rampen eingeplant.
Insgesamt werden sich die Kosten für die Modernisierung des Altbaus auf rund 700.000 Euro belaufen. Gefördert wird die Maßnahme durch das Land NRW in Höhe von 322.000 Euro. Die Stadt Hamm beteiligt sich mit 150.000 Euro an den Kosten und den Rest übernimmt der SVE Heessen.

 

Fotos: Rainer Mross